Der Husten kann mit oder ohne Fieber lästig und schlafraubend sein. Häufig beginnt er im Rahmen eines viralen Infektes als trockener Reizhusten. Nach Tagen bildet sich dann Schleim, als Zeichen, dass sich der Körper gegen den Angriff der Viren auf die Schleimhaut wehrt.
Der als produktiv oder schleimig bekannte Husten hat einen anderen Klang, und ist für die Lungenreinigung willkommen. Auch wenn die kleinen Kinder den Schleim nicht auswerfen können, sie husten ihn aus der Lunge hoch und schlucken ihn, was auch nichts macht.
Mitunter können trockener und schleimiger Husten nebeneinander auftreten.
Hustenmittel können die Symptome lindern, haben aber auf den Heilungsprozess keinen Einfluss. Es geht nicht schneller, und meist wird auch nicht weniger gehustet.
eine Konsultation beim Kinderarzt/ärztin ist angezeigt bei
eine Konsultation sollte so rasch wie möglich stattfinden